Die Blitzersäulen auf de S293 an der A72
Auffahrt Zwickau West
Seit nun
über 5 Jahren steht nun an der Staatsstraße S293 in Höhe der
Autobahnauffahrt zur A72 Zwickau West eine moderne Messanlage
vom Typ Poliscan Speed. Gleich vier
Blitzersäulen
überwachen alle Himmelrichtungen.

Überwacht wird
neben der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auch
die Rotzeit. Nach Auskunft des zuständigen Amtgericht Zwickau
machen Rotblitzer an der Stelle einen beachtlichen Teil der
Verfahren aus.

Kraftfahrer
fühlen sich an dieser Stelle oft ungerecht behandelt. Die Straße
ist breit, gut ausgebaut, kein Fußweg oder Radweg in Sicht und
ringsum keine Ortschaft zu sehen. Warum also an der Stelle so
streng geblitzt wird erschließt sich erst, wenn man weiß, das es
an der Stelle bereits einige schlimme Unfälle gegeben hat.
Aber:
Wenn man
Unfälle vermeiden will, muss man bei der Verkehrsführung und
Annäherung an di Stelle auf die Gefahren hinweisen oder die
Gefahr durch bauliche Maßnahmen entschärfen. Das Aufstellen von
Blitzern nutzt in der Regel nur der Stadtkasse und dient weniger
der Verkehrssicherheit. Denn wenn man geblitzt wurde, war man ja
schon zu schnell.
Das Gericht in
Zwickau zeigt sich mit entsprechender Begrünung oft wohlwollend,
sodass man Bußgeldbescheide von dieser Anlage nicht ungeprüft
hinnehmen sollte.
unverbindliche Anfrage an:
Telefon:
0351/8908169
E-Mail:
kaden@einspruch-gegen-poliscanspeed.de
|